Das hier so langsam Routine einkehrt war wohl doch ne kleine Lüge, hab ich festgestellt. Sagen wir mal ich habe mich an einiges gewöhnt. meine ganzen Aktionen des letzten Monats aufzuzählen wird schwierig, also hier ein kleines Update:
Spanisch läuft super, natürlich werde ich noch ewig brauchen um behaupten zu können: Ich spreche Spanisch! Aber das macht gar nichts denn ich komme mit dem was ich jetzt kann super klar! Ich bin sehr viel mit meinen Schulfreunden unterwegs, die nicht ein Wort Englisch sprechen & das ist super hilfreich zum lernen. Ich sabbel wie `n Wasserfall (ist ja nichts neues), obwohl ich gar nicht soo viel kann. aber irgendwie funktioniert das trotzdem. Nur in Gruppen ist es eben schwierig, wird aber.
Was mich sehr freut, ist dass ich sagen kann ich habe so etwas wie einen besten Freund gefunden. Ohne ihn wäre ich hier oft aufgeschmissen. Er hilft mir mit allem und wir machen viel zusammen. Wenn ich mal wieder Langeweile habe, mich zu fett fühle und Sport machen will, meine Heimat vermisse oder einfach nur rumalbern möchte, ich bin sehr froh ihn zu haben! Zum Thema Sport und Essen: vermutlich habe ich gar keine Zeit für Sport, da ich die ganze Zeit nur am essen bin... schrecklich aber irgendwie doch herrlich. Naja, die Afs-Mitarbeiter sagen fett werden ist der Fun-Part am Auslandsjahr, lässt sich drüber streiten... übrigens gibt es hier die selbe Diskussion über el o la Nutella. Mittlerweile konnte ich den bekannten Mate-Tee auch mal probieren, ist voll mein Ding, natürlich mit vieeel Zucker.
Am 21.September wurde der Frühling begrüßt, natürlich mit Schulfrei. Diesen Tag habe ich mit Freunden im Park Aldea verbracht, wie alle Jugendlichen. Das Wetter war leider weniger schön. Am Freitag danach wurde der Frühling dann nochmal in der Schule begrüßt: Feliz dia del Primavera! Als erstes wurden die Klassenräume von innen und von außen mit selbstgebasteltem schön dekoriert, anschließend wurden Kuchen & Kekse gegessen. Währenddessen wurde in der Turnhalle eine Bühne vorbereitet, auf der klassenweise König & Königin eine kleine Show präsentierten (verkleidet auf & ab), anschließend wurde Karaoke gesungen. Super witziger Tag! Eine Sache die mir hier sehr gefällt, dass so mindestens einmal die Woche schulfrei ist, wegen Feiertagen. Tag des Lehrers, Tag des Schülers, Tag des Frühlings, Tag der Kulturen, und und und...!
Am letzten Samstag hat Afs mal ganz spontan `n Treffen organisiert, welches sehr hilfreich war, zumal es immer schön ist, sich mit den anderen Austauschschülern zu unterhalten. Dort haben wir als erstes ein Video gedreht, in dem jeder sagt, wofür er seiner Gastmutter dankbar ist, denn am 18.Oktober ist Muttertag. Danach haben wir uns über vieles ausgetauscht, Fragen gestellt, über Probleme geredet & abschließend das Thema "high context and low context" bearbeitet. Vorallem meine Kultur benutzt wenig Kontext, direkte Rede. In Argentinien ist es eben genau andersherum.
Am Montag (Schulfrei - Tag der Kulturen) habe ich mich mit anderen Afs-Schülern bei einem italienischen Schüler getroffen und dort haben wir nach seinem Rezept super leckere Biscottis gebacken. Das war ebenfalls eine super Gelegenheit zum quatschen, da keiner die Stimungs-Achterbahn besser versteht als die Beifahrer. Wir haben keine guten oder schlechten Tage, unsere Tage sind alle schön, langweilig, spannend, schlecht und aber doch so toll... ätzend aber naja, bin damit ja nicht alleine... :p
Am Freitag gehts übers Wochenende mit der ganzen Familie nach Cordoba in die Berge, darauf freue ich mich riesig! Heißt natürlich auch wieder Schulfrei :) :) Morgen besucht unsere Schule für eine Stunde die Kirche und Donnerstag und Freitag werden dann die Ferias de Ciencias (Forschungsprojekte) einiger Schüler vorgestellt.
Ich bin übrigens dabei, einige Gerüchte über unser Land zu sammeln, hab schon viel über Deutschland lernen können, aber ich sammel noch mal ein bisschen mehr bevor ich das ausplaudere... ;)
![]() |
Eclipse, 27.09.2015 |
![]() |
Feliz dia del Primavera! |
![]() |
Mate mit meiner Chica Spagetti - Italiana♥ |
![]() |
Starbucks mit Maria, ich heiße übrigens Halla |
![]() |
Backtag mit den Liebsten - Italien, Schweden, Norwegen, Belgien, Deutschland & Argentinien vereint |
![]() |
Albertos leckere Biscottis |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen