Sonntag, 18. Oktober 2015

Ein Familien-Wochenende in La Falda, Cordoba

Wie ich in meinem letzten Beitrag erwähnt habe, war ich von Freitag bis Sonntag mit der ganzen Familie in Cordoba, La Falda. Cordoba ist eine Nachbarprovinz von Santa Fe (wo ich lebe), und größtenteils sehr süddeutsch orientiert, da nach dem 1. Weltkrieg viele Deutsche dorthin ausgewandert sind. Ein Ort, Belgrano, ist ähnlich aufgebaut wie das Oktoberfest. La Falda ist eine Kleinstadt in Cordoba und liegt in den Bergen. Die Eltern meiner Gastmutter haben dort ein riesiges und wunderschönes Ferienhaus und fahren deshalb oft dorthin. Insgesamt waren wir 19 Leute. 3 Familien, jeweils 3 Kinder und die Großeltern.

Am Freitag morgen ging es um 8 Uhr mit dem Auto los, ich total aufgeregt, als wäre ich in meinem Leben noch nie gereist. Ein Szenario, das mir nicht mehr aus dem Kopf geht, waren 2 Pferde die wir auf der Autofahrt in den Bergen gesehen haben. neben der Straße befand sich Prärieartige Natur, die Pferde waren dort total frei am galoppieren, original wie bei Spirit (Pferdefilm). Einfach unglaublich schön!!
Gegen 13 Uhr kamen wir dann an diesem gigantischen Haus an, wirklich riesengroß, total ruhig gelegen und Wanderwege nach oben direkt vor der Haustür. Nach einer kleinen Hausbesichtigung und Stärkung nach der langen Reise sind wir spazieren gegangen (bergab), haben uns die schönen Häuser angesehen und sind einen Moment lang in einem kleinen Park geblieben. Zurük am Haus waren wir mittlerweile auch vollständig für Merienda (Kaffee trinken). Danach bin ich nochmal ganz entspannt mit ein paar Leuten spazieren gegangen. Übrigens sind wir nach dem ersten Spaziergang mit einem Hund zurück gekommen, nach dem zweiten mit 3!!!! So mussten wir die Tore des Grundstücks also schließen, da die Hunde echt lästig waren. Am Abend saßen wir zusammen in einem großen offenen Raum mit Karmin und vielen Sesseln. Alle Abende lang hat jemand Gitarre gespielt und manchmal wurde dazu gesungen oder getanzt. Total schön und familiär!! Anschließend gab es Abendbrot. Hähnchen, Kartoffelpüree und Tarta. Zum Nachtisch gab es Obstsalat & Pionono (Kuchenteig eingerollt mit Dulce de Leche). Alles mal wieder viel zu lecker! Abends saßen wir noch lange zusammen, haben Karten gespielt und geredet, bzw. ich habe versucht zuzuhören. 
Samstag wurde gegen 10 Uhr ganz entspannt gefrühstückt, danach sind meine Gastschwester, Cousine und Cousin und ich in den Bergen spazieren gegangen. Die Landschaft dort ist nicht sehr vielfältig und bunt, aber doch trotzdem irgendwie schön. Das Wetter war alle Tage super, am Samstag jedoch besonders schön. Als wir zurück kamen, wurde schon fleißig das Asado vorbereitet. Eine ganz typisch argentinische Grillmahlzeit, die in vielen Familien jeden Sonntag stattfndet. Dazu werden Salate gegessen. Zum Nachtisch gab es Crumble de manzana (ne art Apfelstreusel), leider ein bisschen verbrannt.., Pionono und Toffee Torta (flacher Kuchenboden, dulce de leche & harte Schokolade). Wie man vielleicht heraus hört, ist das Essen ein großer Teil der argentinischen Kultur. Nach dem Essen wurde Rugby gespielt, gequatscht oder in der Sonne gefaulenzt, natürlich mit Gitarrenbegleitung. Ich lag auf der Mauer, mit dem Gesicht schön in der Sonne und bin dabei eingenickt, und nun natürlich knallrot. Am Nachmittag sind wir in einen kleinen Vergnügungpark gefahren, haben die Aussicht genossen und sind auf so `ner Riesenrutsche mit Matten gerutscht. Das war superlustig, jedoch immer wieder unangenehm im Rücken, wenn man in den Wellen hochgeflogen ist.. :D  Wieder Zuhause nahm der Abend seinen Lauf, zu essen gab es Raviolis mit Salsa und zum Nachtisch das übrig gebliebene. 
Sonntag sind wir "Kinder" um 7 Uhr aufgestanden, Feliz dia de la madre, Muttertag. So haben wir ein superschönes Frühstück mit allem drum und dran vorbereitet. Ein Kompliment bekam ich für die "dekorierte" Butter,
danke Mama, deine Gene. ♥
Gegen 8/8:30 Uhr kamen die ersten zum Frühstück, natürlich überrascht und hellauf begeistert. Anschließend ging es zum Fernseher, da Argentinien im Viertel Finale der Rugby WM gegen Irland gespielt und 43:20 gewonnen hat . Somit ist der vorletzte Vertreter Europas raus. Ein sehr spannendes Spiel, vorher hatte ich ja nun nie was mit Rugby zu tun, wird hier aber viel gespielt. Ich gucke allerdings lieber zu... 
Dann wurden Sachen gepackt, noch ein paar Fotos gemacht, und ab gings nach hause.
Ich bin sehr glücklich, an diesem Wochenende Teil dieser tollen Familie gewesen zu sein. Eine total sympathische Runde. große Familie, großes Herz.

Belgrano

Ein kleiner Teil des riesen Aufenthaltsraumes


Salzburgo, eine Bar in der Nähe des Ferienhauses

Die wunderschöne Aussicht in den Bergen

Asado!!! Ziege & Würtschen

Man denkt man befindet sich schon so weit oben, aber geht ja noch viel höher...

Feliz dia de la madre!♥

Die Riesenrutsche, geplant war, zusammen zu rutschen.
 Meine Matte hat sich aber direkt verabschiedet.



Dienstag, 13. Oktober 2015

hablar, comer, fiesta y repetir / reden, essen, feiern und von vorn

Das hier so langsam Routine einkehrt war wohl doch ne kleine Lüge, hab ich festgestellt. Sagen wir mal ich habe mich an einiges gewöhnt. meine ganzen Aktionen des letzten Monats aufzuzählen wird schwierig, also hier ein kleines Update: 
Spanisch läuft super, natürlich werde ich noch ewig brauchen um behaupten zu können: Ich spreche Spanisch! Aber das macht gar nichts denn ich komme mit dem was ich jetzt kann super klar! Ich bin sehr viel mit meinen Schulfreunden unterwegs, die nicht ein Wort Englisch sprechen & das ist super hilfreich zum lernen. Ich sabbel wie `n Wasserfall (ist ja nichts neues), obwohl ich gar nicht soo viel kann. aber irgendwie funktioniert das trotzdem. Nur in Gruppen ist es eben schwierig, wird aber. 
Was mich sehr freut, ist dass ich sagen kann ich habe so etwas wie einen besten Freund gefunden. Ohne ihn wäre ich hier oft aufgeschmissen. Er hilft mir mit allem und wir machen viel zusammen. Wenn ich mal wieder Langeweile habe, mich zu fett fühle und Sport machen will, meine Heimat vermisse oder einfach nur rumalbern möchte, ich bin sehr froh ihn zu haben! Zum Thema Sport und Essen: vermutlich habe ich gar keine Zeit für Sport, da ich die ganze Zeit nur am essen bin... schrecklich aber irgendwie doch herrlich. Naja, die Afs-Mitarbeiter sagen fett werden ist der Fun-Part am Auslandsjahr, lässt sich drüber streiten... übrigens gibt es hier die selbe Diskussion über el o la Nutella. Mittlerweile konnte ich den bekannten Mate-Tee auch mal probieren, ist voll mein Ding, natürlich mit vieeel Zucker. 
Am 21.September wurde der Frühling begrüßt, natürlich mit Schulfrei. Diesen Tag habe ich mit Freunden im Park Aldea verbracht, wie alle Jugendlichen. Das Wetter war leider weniger schön. Am Freitag danach wurde der Frühling dann nochmal in der Schule begrüßt: Feliz dia del Primavera! Als erstes wurden die Klassenräume von innen und von außen mit selbstgebasteltem schön dekoriert, anschließend wurden Kuchen & Kekse gegessen. Währenddessen wurde in der Turnhalle eine Bühne vorbereitet, auf der klassenweise König & Königin eine kleine Show präsentierten (verkleidet auf & ab), anschließend wurde Karaoke gesungen. Super witziger Tag! Eine Sache die mir hier sehr gefällt, dass so mindestens einmal die Woche schulfrei ist, wegen Feiertagen. Tag des Lehrers, Tag des Schülers, Tag des Frühlings, Tag der Kulturen, und und und...!
Am letzten Samstag hat Afs mal ganz spontan `n Treffen organisiert, welches sehr hilfreich war, zumal es immer schön ist, sich mit den anderen Austauschschülern zu unterhalten. Dort haben wir als erstes ein Video gedreht, in dem jeder sagt, wofür er seiner Gastmutter dankbar ist, denn am 18.Oktober ist Muttertag. Danach haben wir uns über vieles ausgetauscht, Fragen gestellt, über Probleme geredet & abschließend das Thema "high context and low context" bearbeitet. Vorallem meine Kultur benutzt wenig Kontext, direkte Rede. In Argentinien ist es eben genau andersherum. 
Am Montag (Schulfrei - Tag der Kulturen) habe ich mich mit anderen Afs-Schülern bei einem italienischen Schüler getroffen und dort haben wir nach seinem Rezept super leckere Biscottis gebacken. Das war ebenfalls eine super Gelegenheit zum quatschen, da keiner die Stimungs-Achterbahn besser versteht als die Beifahrer. Wir haben keine guten oder schlechten Tage, unsere Tage sind alle schön, langweilig, spannend, schlecht und aber doch so toll... ätzend aber naja, bin damit ja nicht alleine... :p
Am Freitag gehts übers Wochenende mit der ganzen Familie nach Cordoba in die Berge, darauf freue ich mich riesig! Heißt natürlich auch wieder Schulfrei :) :) Morgen besucht unsere Schule für eine Stunde die Kirche und Donnerstag und Freitag werden dann die Ferias de Ciencias (Forschungsprojekte) einiger Schüler vorgestellt. 
Ich bin übrigens dabei, einige Gerüchte über unser Land zu sammeln, hab schon viel über Deutschland lernen können, aber ich sammel noch mal ein bisschen mehr bevor ich das ausplaudere... ;)


Eclipse, 27.09.2015
     Feliz dia del Primavera!
Mate mit meiner Chica Spagetti - Italiana♥

Starbucks mit Maria, ich heiße übrigens Halla


Backtag mit den Liebsten - Italien, Schweden, Norwegen, Belgien, Deutschland & Argentinien  vereint

Albertos leckere Biscottis