Mit meiner Familie verstehe ich mich super, und auch bei meiner 1. Familie war ich schon wieder 2 mal zu Besuch, ich denke die Entscheidung früher zu wechseln war sehr gut. Ich bin nun aktiv im Hockey unterwegs und hatte vor 2 Wochen mein erstes Spiel, welches sehr viel Spaß gemacht hat. Außerdem habe ich jetzt bis März Ferien, den ganzen Sommer über.
Die letzten 2 Schulwochen wurden "Abschlussarbeiten" geschrieben, so wie jedes Schuljahresende. Das Notensystem geht hier von 1-10. 10 ist das Beste und ab 6 hat man bestanden. Auch ich habe diese mitgeschrieben, aber etwas leichtere Aufgaben erhalten. Meine Arbeiten vielen alle mit 8-10 aus, abgesehen von 2 Fächern, in denen ich exakt dieselbe Arbeit wie alle erhalten habe. Dort gab es für mich 6 und 7,5 Punkte. Ist aber total super, weil die Arbeiten nicht einfach waren und ich trotzdem besser als einige andere war. Ja. und in Mathe hatte ich nen kompletten Blackout, der mir 2 Punkte gebracht hat... macht aber nichts, meine Arbeiten zählen nicht. Zumal Mathe hier komplett anders ist. Egal, haha
Mit diesen 2 Punkten in Mathe zieht meine Familie mich hier immer wieder voll auf :D :D aber ok, muss ich mit klarkommen :P
Am ersten Abend in meiner neuen Familie waren wir bei der Fiesta de los disfraces, (Kostümparty), die jedes Jahr im Sport Club stattfindet, in dem mein Vater ebenfalls Hockey trainiert. es war unglaublich! über 7500 Menschen, eine der wenigen Partys von der man sich wünscht, dass sie nie endet. Wir haben noch getanzt als es schon hell war.
Die folgende Woche waren dann die Colectividades, eine Art Kulturenfest. Dort wurden in verschieden Zelten Länder präsentiert, mit Essen, Tänzen und anderen kulturellen Dingen. Deutschland war ebenfalls vertreten, wie immer wurde aber leider eher Bayern präsentiert... Generell war dies aber eine sehr schöne Veranstaltung und ähnlich strukturiert wie Domweih oder der Freimarkt.
Jedes Jahr findet am Monumento ein Banderazo statt. Dort treffen sich alle Schüler, die das 4. Schuljahr beendet haben und ins 5., und somit ins Abschlussjahr kommen. Man sagt, dass sie den letzten 1. Schultag feiern, wobei das ganze aber am Ende des Schuljahres stattfindet. Die Schüler machen sich T-shirts, die komplett bunt sind und die Auschrift "Bariloche" tragen. Das ist ein Ort im Süden Argentiniens, wo alle Klassen ihre Abschlussfahrt verbringen. Hier wird von nichts anderem geredet. Bariloche, Bariloche, Bariloche. Mit bemalten Bettlaken, Schaumsprühdosen und allem möglichen Kram geht es dann zum Monumento. Und dort wird randaliert! :D Das ganze ist wirklich witzig, da die Schüler komplett durchdrehen, ist aufgrund der Lautstärke und der Hitze aber nicht länger als 3/4 Stunden auszuhalten.
Am letzten Donnerstag hatte ich die Ehre, die Deutsche Frauen National-mannschaft im Hockey treffen zu dürfen, da sie für ein Turnier gerade in Rosario sind. Ich finds ganz witzig, dass ich auf die andere Seite der Welt reisen muss um zu erfahren dass wir eine Nationalmannschaft im Hockey haben und diese anzutreffen. Die Männer spielen übrigens gerade in Indien um den Weltmeistertitel.
Von gestern bis heute war ich auf dem Geburtstag von einem anderen Deutschen Mädchen aus Berlin, meine Flugzeug-Nachbarin. :)
Ihre Familie hat ein Ferienhaus in Esther, wo sie gefeiert hat. Es war ein ruhiger und sehr, sehr schöner Geburtstag. Wir haben im Pool gefaulenzt, viel gequatscht, und natürlich gegessen. Außerdem habe ich etwas über Chinesisch und Thailändisch gelernt. In beiden Sprachen existiert keine Grammatik. Und ich muss sagen, dass ich großen Respekt vor Joanne und Tap habe, dass sie sich trauen Spanisch zu lernen. Ich denke keiner von uns kann sich vorstellen, wie schwer das sein muss. Außerdem sprechen Chinesen das R wie ein L, und hier wird das R sehr viel benutzt!
Adventskalender für meine Familie
Ich habe sehr lange überlegt, wie ich meiner Familie eine weihnachtliche Freude machen kann. Ich kann nichts schicken, weil es letztendlich vermutlich eh nicht ankommt und viel Geld habe ich auch nicht. Also habe ich eine Art virtuellen Adventskalender erstellt. In einer WhatsApp-Gruppe erhalten meine Liebsten abwechselnd jeden Tag eine Kleinigkeit. Zum Beispiel habe ich hier Gulasch gekocht, und Maria hat mich dabei gefilmt. Dieses Video hat Mama dann erhalten und sich köstlich amüsiert. Oder 15 Fakten über ein Familienmitglied aufzuschreiben und davon ein Bild zu schicken, einen kleinen Comic über die Freundschaft mit meiner besten Freundin zu malen, eben alles virtuell. Aber ich denke es erfüllt meine Absicht, mit kleinen Aufmerksamkeiten ein Lächeln zu zaubern. Auf meine Familie warten noch viele witzige und auch leicht fiese Überraschungen ;)
Der Aftermovie der Kostümparty:
https://www.facebook.com/ccup.fiestas/videos/1034904156531749/
![]() |
Las Colectividades mit Maria, legger legger |
![]() |
Italia |
![]() |
♥♥♥ |
![]() |
El Banderazo |
![]() |
Mein 1. Hockeyspiel |
![]() |
Mitglieder der Nationalmannschaft, super coole Frauen! |